Galaktan- (Galaktooligosaccharid-) Intoleranz
Galaktane, Raffinose, Stachyose
Definition
Galaktooligosaccharide (GOS) sind eine Vielzahl von Ketten aus Galaktosemolekülen (ein Zucker), die in Pflanzen, einschließlich Meeresalgen, in Tieren, Mikroben und Pilzen vorkommen. Übliche Nahrungsmittelquellen sind Gemüse, wie Bohnen, Linsen und meeresalgenbasierte Produkte.Siehe Lebensmitteltabelle Galaktooligosaccharide für eine Auflistung von Lebensmitteln, die GOS enthalten
Einige GOS (α-verknüpfte Galactosyl Saccharose Derivate) sind ein Teil des Spektrums von vergärbaren Zuckern die mit Unverträglichkeiten verbunden sind (manchmal als FODMAP beschrieben), während einer anderen Klasse von GOS mehrere positive Eigenschaften als Präbiotika zugeschrieben werden (β-verknüpfte Laktose Derivate).
Ursachen
Galaktooligosaccharide werden bei der Verdauung im Menschen nur unzureichend abgebaut und folglich von Darmbakterien metabolisiert. Durch die Gärung werden große Mengen an Gas produziert, was häufig zu Völlegefühl, Blähungen und Bauchschmerzen oder -krämpfen führt. GOS, Dank ihrer nützlichen präbiotischen Effekte, werden breit und immer häufiger als Lebensmittelzusätze eingesetzt (fördert das Wachstum von nützlichen Darm Mikroorganismen), was die Kalziumaufnahme im Darm erhöht, eine entzündungshemmende Wirkung und die Förderung von nützlichen Darmbakterien zur Folge hat. Personen mit GOS-Intoleranz vertragen oft auch Fructooligosaccharide (FOS) schlecht.
Vorkommen
Die Häufigkeit von signifikanten Symptomen nach GOS Einnahme ist unbekannt, doch scheint es weit verbreitet zu sein. Da der Mensch GOS nicht verdaut, wird jedermann bei ausreichend hohen Dosen Symptome entwickeln.
Symptome
Die häufigsten Symptome umfassen Blähungen, Völlegefühl, Flatulenz sowie Bauchschmerzen und –krämpfe, vermehrte Darmgeräusche, Übelkeit und Veränderungen in der Stuhlkonsistenz (Durchfall, Verstopfung oder beides).
Die Symptome sind denen von funktionellen Darmerkrankungen oder des Reizdarmsyndroms (IBS) ähnlich.
Die Symptome können mehrere Stunden nach den Mahlzeiten auftreten und mehr als 24 Stunden dauern.
Tests und Diagnose
In der Regel kann eine Unverträglichkeit gegenüber GOS durch eine Lebensmittelanamnese erkannt werden, da die damit verbundenen Lebensmittel leicht zu identifizieren sind (siehe Lebensmittelliste). Zur Zeit gibt es keine validierten Atem- oder andere Teste.
Behandlung
Bei den meisten Menschen führt eine verminderte Einnahme von Galaktanen auf individuell verträgliche Dosen zu Linderung der Symptome innerhalb von wenigen Tagen.
Weitere Unverträglichkeiten auf andere Klassen von schwer resorbierbaren Kohlenhydraten (FODMAP), insbesondere Fruktane (siehe Fruktane) können koexistieren und erfordern zusätzliche Abklärungen und diätetische Anpassungen.
Siehe Lebensmittel-Tabellen für eine Auflistung von Lebensmitteln die GOS enthalten.GOS sind nicht süß.